Das hängt ab von Ihrem Lastprofil, Ihrer Strombezugsstruktur und Ihrer Netzgebühr ab. Typische Einsparungen liegen bei 25 bis 45 % Ihrer aktuellen Stromkosten – in aller Regel sind das fünf- bis sechsstellige Beträge pro Jahr.
In der Regel innerhalb von 2 bis 7 Jahren – je nach Standort, Leistung und Nutzungsstrategie. Wir berechnen das für Sie im Vorfeld transparent.
Ja. Je nach Bundesland und Projektart gibt es staatliche Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder steuerliche Vorteile. Wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten individuell und unterstützen bei der Antragstellung.
Ja. Voltvera bietet neben Kauf und Finanzierung auch ein reines Nutzungsmodell an. Dabei bleibt die Anlage in unserem Besitz und Sie profitieren von den Stromkosteneinsparungen gegen eine monatliche Nutzungsgebühr – ohne Investition oder technisches Risiko.
Peak Shaving bedeutet, teure Lastspitzen zu kappen, also kurze, hohe Stromverbräuche. Diese treiben Ihre Netzentgelte in die Höhe. Ein Speicher gleicht diese Spitzen automatisch aus – und spart so bares Geld.
Wir setzen auf bewährte Lithium-Ionen-Technologie – mit hoher Zyklenfestigkeit, Industriequalität und flexibler Skalierbarkeit.
Abhängig von Leistung und Kapazität ist die Fläche vergleichbar mit 1–2 Europaletten. Die Speicher können sowohl im Außen- als auch Innenbereich installiert werden.
Das übernimmt unsere intelligente Steuerung – basierend auf Ihrem Lastprofil, Tarifstruktur und ggf. Eigenstromerzeugung. Sie müssen nichts manuell steuern.
In wenigen Schritten: Wirtschaftlichkeitsprüfung & erstes Kennenlernen – Technische Detailplanung – Umsetzung & Inbetriebnahme. Wir kümmern uns um alle Schritte, inkl. Netzprüfung, Förderberatung und Integration.
Fast nichts. Sie stellen uns wenige Daten bereit (z. B. Lastprofil, Standort). Alles Weitere übernehmen wir – von Planung bis Betrieb.
Je nach Komplexität ca. 3 bis 6 Monate. Wirtschaftlichkeitscheck und Angebot erfolgen in der Regel innerhalb von 1–2 Wochen.
In der Regel nicht. Wir arbeiten außerhalb Ihrer Kernprozesse, Abstimmungen laufen flexibel und mit minimalem Eingriff.
Selten. Wir prüfen frühzeitig die Infrastruktur und passen die Speicherlösung daran an. In den meisten Fällen ist keine bauliche Maßnahme notwendig.
Voltvera übernimmt auf Wunsch den gesamten Betrieb inkl. Fernüberwachung. Alternativ schulen wir Ihr Team.
Unsere Systeme sind fernüberwacht und Störungen extrem selten. Bei Ausfall reagieren wir proaktiv – meist bevor Sie es merken. Service-Partner sind bundesweit verfügbar.
Je nach Auslastung und Technologie ca. 10 bis 15 Jahre – mit Garantie auf Leistung und Kapazität.
Sie behalten Ihren Voltvera-Ansprechpartner – für Support, Optimierung und Fragen rund um Betrieb & Wirtschaftlichkeit.
Wirtschaftlich sinnvoll ist ein Speicher ab ca. 100.000 € Stromkosten pro Jahr oder bei stark schwankendem Lastprofil. Die Details prüfen wir individuell.
In der Regel genügt Ihr normaler Nieder- oder Mittelspannungsanschluss.
Ja – gerade in Kombination mit PV ergeben sich zusätzliche Vorteile. Der Speicher kann Überschüsse puffern oder Lastspitzen abfangen.
Ja. Wir integrieren PV-Anlagen auf Wunsch direkt in das Gesamtkonzept – inklusive Wirtschaftlichkeitsprüfung, Planung und Umsetzung. Besonders in Kombination mit einem Speicher ergeben sich attraktive Synergien.
Ja. Wichtig ist die Zustimmung des Eigentümers für die Installation. Wir haben Erfahrung mit Mietlösungen und finden pragmatische Wege.